Auf Baustellen in unserer Umgebung verarbeiten wir Kies und Beton aus dem firmeneigenen Werk. Das Kieswerk beliefert zudem andere Bauunternehmer und Privatpersonen aus der Region Sumiswald.
Unser Angebot aus dem Kies- und Betonwerk
- Rundmaterial gewaschen | - ungewaschenes Material |
- Eisenbetonkies 0 - 16 mm | - Koffermaterial II. Klasse (Recyclingkies) |
- Eisenbetonkies 0 - 32 mm | - Wandkies unsortiert |
- Rundkies (Gartenkies) 5 - 16 mm | - Wandkies sortiert |
- Rundkies 16 - 32 mm | - Strassenkies braun/schwarz 0 - 32 mm |
- Sickerkies 32 - 50 mm | - Strassenkies braun/schwarz 0 - 45 mm |
- Sand 0 - 5 mm | - Ueberkorn > 150 mm |
- Geröll 50 - 150 mm | - Humus |
- gebrochenes Material | - Beton |
- Brechkies 0 - 32 mm | - Mörtel |
Die Aeschlimann AG ist Mitglied der EKB Emmentaler Kies- und Betonwerke und absolviert jährlich die FSK-Betriebskontrollen.
Betonabbruchmaterial und Schwarzbelag aus Strassensanierungen werden auf dem Kieswerkareal dem Recycling zugeführt und können somit als Strassenkies wieder verwendet werden.
Die Böschungselemente aus unserer Eigenproduktion eignen sich bestens für Hangsicherungen, Kanalisierung von Gewässern, Notbrückenwiderlager sowie für Schwergewichtsstützmauern.
Seit vielen Jahren werden unsere bewährten Brunnentröge in den Weidegebieten eingesetzt. Diese sind aus Beton und werden in verschiedenen Grössen hergestellt:
Grösse Grosses Modell: Länge 255 cm, Breite 60 cm; Gewicht ca. 250 kg
Grösse Kleines Modell: Länge 145 cm, Breite 60 cm; Gewicht ca. 150 kg
Mit unseren eigenen Gebrauchsfahrzeuge sind wir in der Lage, sämtliche Baustellentransporte und Transporte verschiedenster Art auszuführen. Dank dieser Verfügbarkeit sind wir flexibel und können unsere Aufträge effizient und selbstständig erledigen.